|
|
Screenshots CGM DVE Vol.4+
|
 |
CGM DVE Vol.4+
Digital Video Effects für Apple Final Cut Pro und Final
Cut Express
Das "CGM DVE Vol.4+" Softwarepaket enthält
49 broadcastfähige Digitaleffekte für Final Cut
Pro und Final Cut Express. Zusätzlich zu den Plugins
enthält das Paket eine Reihe von Final Cut Workshops
und 68 vorgefertigte Überblendmuster.
|
CGM Band Zoom - Beispielvideo als MPEG4
Der Band Zoom Videoeffekt basiert auf unserem Partikel System.
Die möglichen Einstellungen sind so zahlreich, dass
wir zum schnelleren Handhaben verschiedene Voreinstellungen
eingebaut haben. |
Zoom
 |
CGM Blur Dissolve - Beispielvideo als
MPEG4
Die Kombination einer weichen Überblendung und einem Unschärfe
Effekt sollte auf keinem Schnittsystem fehlen. |
Zoom
 |
CGM Blur Wipe - Beispielvideo als MPEG4
Sie können beliebige Muster als Überblendung verwenden
oder auf eingebaute Gradienten zurückgreifen. Der Bildbereich,
in dem gerade vom Quellvideo aufs Zielvideo überblendet
wird, ist unscharf. |
Zoom
 |
CGM Box Slide - Beispielvideo als MPEG4
Der Box Slide Video-Übergangseffekt enthält auch den
3D Schatten und die erweiterten Compositingfunktionen. |
Zoom
 |
CGM Displace Wipe - Beispielvideo als
MPEG4
Dieser außergewöhnliche Wischeffekt verzerrt das
Video während des Wischens. Das schaut einfach genial
aus! Schauen Sie sich das Demovideo an. Als Überblendmuster
können sie eines der 68 mitgelieferten Softwipe Patterns
oder beliebige Videos verwenden. |
Zoom
 |
CGM Flop In - Beispielvideo als MPEG4
Das Video zoomt aus der Tiefe auf den Betrachter zu, wippt zurück
und schnappt in der Zielposition ein. |
Zoom
 |
CGM Fold Up - Beispielvideo als MPEG4
Ähnlich wie beim Umblättern eines Buches, wird die
Hälfte des Bildes umgeklappt. Die Licht- und Schatteneffekte
sorgen für eine beeindruckende 3D Wirkung. |
Zoom
 |
CGM Lens Flare - Beispielvideo als MPEG4
Ein Blendenfleck wandert durchs Bild und wischt gleichzeitig
vom Quellvideo aufs Zielvideo. Voreinstellungen für
35mm, 50-300mm Zoom und 105mm Objektive erleichtern die
Einstellarbeit dieses Videoübergangs erheblich. |
Zoom
 |
CGM Multi Flip - Beispielvideo als MPEG4
Der Multi Flip Videoübergangseffekt zerstückelt das
Video in beliebig viele Einzelteile und dreht dies um 180
Grad. Verschiedene Voreinstellungen sorgen für eine
zeitsparende Anwendung. |
Zoom
 |
CGM Multi Zoom - Beispielvideo als MPEG4
Das Eingangsvideo wird in viele Einzelteile zerstückelt,
die dann scheinbar unabhängig voneinander ins Vollbild
zoomen. Auch hier sorgen die eingebauten Voreinstellungen
für eine zeitsparende Anwendung. |
Zoom
 |
CGM Sliding Bar Wipe - Beispielvideo als MPEG4
Zwei Balken wischen über das Bild und geben das Zielvideo
frei. |
Zoom
 |
CGM Sliding Page Peel - Beispielvideo als MPEG4
Das Ausgangsvideo wird umgeblättert und gleichzeitig entgegen
der Blätterrichtung gezogen, was einen sehr schönen
dynamischen 3D Effekt ergibt. |
Zoom
 |
CGM Spin Blur Dissolve - Beispielvideo als MPEG4
Die Kombination einer weichen Überblendung und Rotationsunschärfe. |
Zoom
 |
CGM Split Slide - Bezier - Beispielvideo als MPEG4
Das Ausgangsvideo wird in zwei Teile zerschnitten und nach außen
geschoben. Die Abrisskante können Sie entweder mit
einer Bezierkurve beliebig definieren oder einfach auf die
Voreinstellungen zurückgreifen. |
Zoom
 |
CGM Switch Off - Beispielvideo als MPEG4
Das Ausgangsvideo wird ausgeschaltet, wie bei einem Röhrenfernseher.
|
Zoom
 |
CGM Vibrate/Wave Dissolve - Beispielvideo als MPEG4
Eine Wasserwelle läuft durchs Bild und blendet dabei vom
Eingangs- aufs Ausgangsvideo über. |
Zoom
 |
CGM Volumetric Light Dissolve - Beispielvideo als MPEG4
Die hellen Bildbereiche vergrößern sich durch ein
Volumetrisches Licht bis zur Überbelichtung und der
anschließenden Abblende aufs Zielvideo. |
Zoom
 |
CGM Wrap Wipe - Beispielvideo als MPEG4
Der Wrap Wipe ist eine erheblich verbesserte Version des Originalen.
In unserer Version hat der Übergangsbereich mehrere
Transparenzgrade, was einen deutlich weicheren Effektablauf
garantiert. |
Zoom
 |
CGM Zoom Blur Dissolve - Beispielvideo als MPEG4
Während der Überblendung werden die Videos per Zoom
Blur vergrößert bzw. verkleinert. |
Zoom
 |
CGM Color Nicer / CGM Color Nicer 8P
MPEG Kompressionsartefakte von HDV Kameras können mit dem
Color Nicer egalisiert werden, ohne Bilddetails oder die
Schärfe zu verlieren. Die ungewünschten Artefakte
treten besonders in dunklen Bildbereichen auf. In unserem
Beispiel im unteren Teil des Wohnmobils. |
Zoom
 |
CGM Desaturate
Der Videofilter Desaturate zieht nicht nur einfach die Farbe
aus dem Bild, sondern man kann wählen, welche Helligkeitsinformationen
zur Berechnung des Schwarz/Weiß-Bilds Verwendung finden.
Die besten Ergebnisse erzielt man durch die Verwendung der
Helligkeitsinformationen der grünen Farben. |
|
CGM Disturbances DigiTV - Beispielvideo als MPEG4
Die Simulation von schlecht empfangenem Digital TV. |
|
CGM Disturbances MiniDV - Beispielvideo als MPEG4
Dieser Videofilter simuliert ein teilweise defektes MiniDV Band
oder auch eine eingestaubte Bildtrommel. |
|
CGM Lens Flare
Der Blendenfleck wird mit Subpixelgenauigkeit berechnet. Voreinstellungen
für 35mm, 50-300mm Zoom und 105mm Profiobjektive erleichtern
die Einstellarbeit erheblich. |
Zoom
 |
CGM Mosaic - Beispielvideo als MPEG4
Die Farben der Mosaikfelder werden aus dem Durchschnitt der
ursprünglichen Farbwerte ermittelt. Diese Vorgehensweise
ermöglicht auch bei bewegten Quellvideos eine überragende
Mosaikqualität. |
Zoom
 |
CGM Star Filter
Dieser Videofilter ermittelt die hellsten Stellen im Bild und
erzeugt dort sternförmige Lichteffekte, ähnlich
dem bekannten Linseneffekt. |
|
CGM Telescopic Sight
Die perfekte Simulation des Blicks durch ein Zielfernrohr. |
|
CGM TV Screen
Der TV Screen Videofilter erzeugt den Look von abgefilmtem Video.
Die zur Wahl stehenden Voreinstellungen können hierbei
beliebig modifiziert werden (Blue-White, Black-White und
Tweaked). |
Zoom
 |
CGM Video Look
Um die Aufnahmequalität einer Consumerkamera zu simulieren,
wenden Sie einfach den Video Look darauf an. Die Funktionen:
Verschobene und vermatschte Farben, Grundrauschen, Zittern,
Wackeln, Unzulängliche Pixelauflösung der CCD,
künstliche Schärfung, ... |
|
CGM Karaoke Bouncing Ball - Beispielvideo als MPEG4
Mit dem Videogenerator Karaoke Bouncing Ball können Sie
den Liedtext dem Gesangsrhythmus entsprechend einfärben.
Der Ball hüpft dabei nach einem einstellbaren Rhythmus
und folgt dem Marker automatisch. |
|
CGM Karaoke 9 Lines - Beispielvideo als
MPEG4
Mit diesem Karaoke Videogenerator können zur besseren Lesbarkeit
bis zu neun Zeilen gleichzeitig dargestellt werden. |
Zoom
 |
CGM Path - Beispielvideo als MPEG4
Das Pfadanimationswerkzeug für die Animation von Reiserouten
arbeitet selbstverständlich mit Subpixelgenauigkeit.
Bis zu 16 Bezierpunkte und 16 Kontrollpunkte stehen zum
Zeichnen des Pfades zur Verfügung. Als Kopfobjekte
können beliebige Bilder mit Alphakanal verwendet werden.
Wir liefern ein Auto und einen Düsenjet in verschiedenen
Videoformaten mit (bis zu HDTV). |
Zoom
 |
( zurück / top
)
|
|