|
|
Screenshots CGM DVE Vol.3+
|
 |
CGM DVE Vol.3+
Digital Video Effects für Apple Final Cut Pro und Final
Cut Express
Das "CGM DVE Vol.3+" Softwarepaket enthält 64 broadcastfähige Digitaleffekte für Final Cut Pro und Final Cut
Express. Zusätzlich zu den Plugins enthält das Paket eine Reihe von Final Cut Workshops.
|
CGM Blur Slide - Beispielvideo als
MPEG4
Die Kombination aus Slide und Wind Blur ergibt einen sehr
beeindruckenden Effekt: Den Blur Slide. |
Zoom
 |
CGM Border Wipe - Beispielvideo als
MPEG4
Die Linien bewegen sich durchs Bild und decken dabei das Zielvideo
auf. |
Zoom
 |
CGM Checkerboard Wipe - Beispielvideo
als MPEG4
Das zufällig berechnete Quadratmuster wird als Stanze
verwendet. |
Zoom
 |
CGM Dissolve Spin - Beispielvideo als
MPEG4
Während der Rotation wird das Quellvideo auf das Zielvideo
überblendet. |
Zoom
 |
CGM Jump Slide - Beispielvideo als
MPEG4
Der 3D Schatten sorgt beim Jump Slide für die notwendige
räumliche Tiefe. |
|
CGM Letter Zoom - Beispielvideo als
MPEG4
Ein beliebiger Buchstabe wird als Überblendmuster verwendet. |
Zoom
 |
CGM Luma Color Dissolve - Beispielvideo
als MPEG4
Die Helligkeit des Videos wird als Überblendmuster für
den Dip to Color Dissolve verwendet. Das Besondere an diesem
Effekt ist, dass hierbei keine Falschfarben entstehen |
Zoom
 |
CGM Luma Dissolve - Beispielvideo als
MPEG4
Die Helligkeit des Videos wird als Überblendmuster verwendet. |
Zoom
 |
CGM Morph - Beispielvideo als MPEG4
Der Morph ist einer unserer spektakulärsten Effekte.
Da Ihnen bis zu 121 Morphpunkte zur Verfügung stehen,
lassen sich sehr akkurate Effekte erzielen. Im Beispiel oben
wurden nur vier Morphpunkte verwendet. |
Zoom

- Workshop 22 |
CGM Oscillate - Beispielvideo als MPEG4
Das Zielvideo schwingt in den sichtbaren Videobereich ein. |
|
CGM Random Bar Wipe - Beispielvideo
als MPEG4
Die Balken bewegen sich wild umher. |
|
CGM Rectangle Wipe - Beispielvideo
als MPEG4,
MPEG4
Der Rahmen des Rectangle Wipe kann mit beliebigem Video gefüllt
werden. Das Video lässt sich dabei nach belieben skalieren
und einfärben. |
Zoom
 |
CGM Spin - Beispielvideo als MPEG4
Das Video dreht sich aus dem sichtbaren Bereich raus. |
Zoom
 |
CGM Squish - Beispielvideo als MPEG4
Der Quetscheffekt schaut aus wie eine typische Comicanimation. |
|
CGM Tumble - Beispielvideo als MPEG4
Mit diesem Comiceffekt wird das Hereinfallen des Zielvideos
simuliert. |
|
CGM Twirl - Beispielvideo
als MPEG4
Der Videoübergang Twirl ist eigentlich ein Standardeffekt.
Jetzt ist er auch für Final Cut verfügbar. |
Zoom
 |
CGM Wind Blur - Beispielvideo als MPEG4
Der Wind Blur fungiert hier als Effektübergang. |
Zoom
 |
CGM Bezier Matte 20P
Ihnen stehen bis zu 20 Bezierpunkte zur Verfügung um
eine beliebige Maske zu erstellen. |
Zoom
 |
CGM Binoculars Pro - Beispielvideo
als MPEG4
Der Videofilter Binoculars Pro simuliert ein Armeefernglas
mit Zieleinrichtung, ... |
Zoom
 |
CGM Channel Switcher
Mit diesem Videofilter können Sie die vier Bildkanäle
(Alpha, Rot, Grün und Blau) beliebig vertauschen. |
Zoom
 |
CGM Charts - Beispielvideo als MPEG4
Alle Parameter des Videofiters Charts lassen sich mittels
Keyframes animieren. |
Zoom
 |
CGM Clone Area
 |
 |
 |
Original |
Original |
Ergebnis |
Der Videofilter Clone Area kann beliebige Bildbereiche klonen.
Somit können unerwünschte Objekte einfach und vor
allem schnell durch Überlagerung ausradiert werden. |
Zoom

- Workshop 23 |
CGM Clone Grain
 |
 |
Bezier Matte |
Ergebnis |
Wenn sterile Objekte, wie Grafiken oder Computeranimationen,
mit Video oder Film kombiniert werden, sollten diese mit dem
Videofilter Clone Grain der Umgebung angepasst werden. |
Zoom
 |
CGM Cube 3D - Beispielvideo als MPEG4
Die sechs Seitenflächen des 3D Cube können Sie mit
eigenen Videos belegen. Der Würfel lässt sich im
3D Raum frei animieren. |
Zoom
 |
CGM De-interlace
 |
 |
 |
Original |
Original |
Ergebnis |
Um Videomaterial nach Film aussehen zu lassen, muss die Bildwiderholrate
von 50 Halbbildern pro Sekunde auf 25 Vollbilder halbiert
werden. Der Videofilter De-interlace erzeugt Vollbildmaterial
aus normalem interlaced Videomaterial. Das Besondere ist,
dass dabei die Auflösung des ursprünglichen Videos
nicht verloren geht. Nur die sich bewegenden Objekte werden
interpoliert, und die sich nicht bewegenden Bereiche bleiben
unverändert. |
- Workshop
28
- Workshop26
|
CGM Film Pro
 |
 |
 |
Original |
Original |
Ergebnis |
Der Film Pro enthält alle Funktionen um Filmmaterialien
(16 o. 35 mm) zu simulieren. |
- Workshop
26 |
CGM Handy Cam - Beispielvideo als MPEG4
Dieser Videofilter simuliert den Sucher einer Videokamera,
inklusive Focus und Verwackeln. Alle Elemente lassen sich
mittels Keyframes animieren. |
|
CGM Highlights
 |
 |
 |
Original |
Original |
Ergebnis |
Der Bildwandler einer Videokamera kann oft nicht den wirklichen
Kontrastumfang einer Szene abbilden. Mit dem Videofilter Highlights
können Sie das Kontrastverhältnis in hellen Bildbereichen
optimieren. Dabei kommen bildwichtige Details wieder zum Vorschein. |
- Workshop
25
- Workshop 26
|
CGM Low Pass Filter
 |
 |
 |
Original
| Original |
Ergebnis |
Manchmal ist es notwendig einen Low Pass Filter auf 3D Animationen
anzuwenden. Durch diese Interpolation wird das Texturflimmern
in bewegten Objekten unterdrückt. |
|
CGM Lows
 |
 |
 |
 |
Original |
Original |
Ergebnis |
Ergebnis |
Der Bildwandler einer Videokamera kann oft nicht den wirklichen
Kontrastumfang einer Szene abbilden. Mit dem Videofilter Lows
können Sie das Kontrastverhältnis in dunklen Bildbereichen
optimieren. Dabei kommen bildwichtige Details wieder zum Vorschein. |
- Workshop
24
- Workshop26
|
CGM Magnifying Glass - Beispielvideo
als MPEG4
Das Vergrößerungsglas können Sie mittels Bezierkurven
frei bewegen. Durch den eigentlich unscheinbaren 3D Schatten
wird die Wirkung dieses Effekts besonders aufgewertet. |
|
CGM Noise Killer
 |
 |
 |
Original
| Original |
Ergebnis |
Das dramatische Analograuschen von Betacam SP sticht besonders
ins Auge, wenn Sie das analoge Material zusammen mit digitalem
Filmmaterial verwenden. Der Noise Killer entfernt das Rauschen
bestmöglich, ohne dabei die bildwichtigen Details zu
verändern. |
|
CGM Photo Camera - Beispielvideo als
MPEG4
Es macht Spaß mit dem Focus einer professionellen Fotokamera
zu spielen. Sie können diese visuelle Kontrolle jetzt
auch in Ihre Filme einbauen. |
Zoom
 |
CGM Reverse Fields
 |
 |
 |
Original |
Original |
Ergebnis |
Bei der Felddominanz gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn
Sie Filmmaterial mit der falschen Felddominanz bekommen, können
Sie diese einfach mit dem Videofilter Reverse Fields korrigieren.
Das Ergebnis ist perfekt. |
- Workshop
27 |
CGM Silk
 |
 |
 |
Original
| Original |
Ergebnis |
Wenn Sie echtes Filmmaterial simulieren möchten, sollten
die hellen Bildbereiche ein wenig überstrahlen. |
- Workshop
26 |
CGM Star - Beispielvideo als MPEG4
Der Videofilter (bzw. Videogenerator) Star erzeugt einen automatisch
animierten Stern. Bei Bedarf können Sie aber auch jede
Einstellung auch von Hand animieren. |
- Workshop
30 |
CGM Sunshine
 |
 |
 |
Original |
Original |
Ergebnis |
Mit diesem Videofilter können Sie die Tageszeit ihres
Filmmaterials verändern. |
|
CGM Timecode/Reel
|
Dieses Werkzeug erzeugt eine Anzeige mit (original) Timecode
und (original) Bandname. |
Zoom
 |
CGM Wind Blur Pro - Beispielvideo als
MPEG4
Beim Videofilter Wind Blur Pro handelt es sich um einen hochwertigen
Bewegungsunschärfeeffekt. Das obige Beispiel läuft
in Echtzeit ab. |
Zoom
 |
CGM Arrow
|
Der Videofilter Arrow erzeugt einen beliebig formbaren Pfeil
mit Beschriftung. |
Zoom
 |
CGM Countdown - Beispielvideo als MPEG4
Benötigen Sie einen eigenen Countdown als Filmvorspann
und Ihnen gefällt der FCP/FCE Countdown nicht? Dieser
Videogenerator ist komplett konfigurierbar. |
Zoom
 |
CGM GPS Data - Beispielvideo als MPEG4
Der Videogenerator GPS Data zeigt animierbare Längen-
und Breitengrade an. Höhe und Geschwindigkeit können
optional eingeblendet werden. |
Zoom
 |
CGM Karaoke - Beispielvideo als MPEG4
Mit dem Videogenerator Karaoke können Sie den Liedtext
dem Gesangsrhythmus entsprechend einfärben. |
Zoom
 |
CGM Marker
|
Da der Marker eine Bezierkurve ist, lässt er sich frei
verformen und animieren. |
Zoom
 |
CGM Scrambler - Beispielvideo als MPEG4
Der Scrambler decodiert von einer unkenntlichen Zeichenfolge
zum eingegebenen Text. Dieser Effekt ist auch aus Matrix bekannt.
|
Zoom

- Workshop 32 |
CGM T Minus - Beispielvideo als MPEG4
Der Videogenerator T Minus zählt von einer einstellbaren
Zeit auf null herunter. |
Zoom
 |
CGM Text

Mit unserem Textgenerator können Sie individuelle Titel
erzeugen. Die wichtigste Funktion dabei ist, dass Sie Farben,
Helligkeit und Kontrast direkt im Titler an das Hintergrundvideo
anpassen können. Und das in Echtzeit. |
- Workshop
29 |
( zurück / top
)
|
|