Fortnite Einstellungstipps für eine optimale Performance auf allen Windows PCs

Da die automatische Einstellung der Anzeige nicht auf beste Performance ausgelegt ist, geben wir hier ein paar Tipps um den Lag auf ein Minimum zu reduzieren. Das Ziel ist, dass Fortnite auch auf sehr schnelle Steuereingaben verzögerungsfrei reagiert.

G-SYNC verwenden! Wenn der Monitor und die Grafikkarte diese Synchronisierungstechnik unterstützen. Wir hatten hier bei deaktiviertem G-SYNC mit Fortnite Kapitel 4 Season 1 auf allen drei PCs sporadische Abstürze (Fehlermeldung: Der Zugriff auf Grafikhardware wurde für die Anwendung blockiert.).

Und dann geht es noch um zugegebenermaßen sehr schöne Grafikeffekte, die aber leider auch Lag produzieren können. Das ist unser Performance Vorschlag: 

Auf unseren Systemen ergibt das dann eine Prozessorauslastung für den Hauptprozessor (CPU) 20% und den Grafikprozessor (GPU) 45%.

Nanite 3-2023: Mit einer GeForce RTX 3080 oder höher und einem Monitor mit 2,5K oder weniger könnt Ihr jetzt Nanite verwenden. Die Prozessorauslastung ist dann immer noch im grünen Bereich, also für den Hauptprozessor (CPU) 25% und den Grafikprozessor (GPU) 65-85%. Inzwischen habe ich wieder auf den oben beschriebenen Performance Vorschlag umgestellt, da die wesentlich lauteren Lüftergeräusche auf Dauer stören. Die höhere Auslastung erzeugt eben auch wesentlich mehr Wärme, die schnell abtransportiert werden muß.

Wer keine Highlights benötigt, kann beim Hauptprozessor 3% und beim Grafikprozessor 10% Auslastung sparen (am Beispiel unserer Rechner). Diese Option bedeutet ja, dass der Computer das komplette Spiel kontinuierlich aufzeichnet, also einen Videostream berechnet und temporär ablegt. Bei einem Kill legt er dann den Schnipsel als Highlight ab. Das kostet natürlich Rechenzeit. Der Mike startet und stoppt ja die Videoaufzeichnung per Keyboard. Somit fällt die zusätzliche Rechenzeit nur an, wenn sie auch tatsächlich benötigt wird.

Fortnite Controller Einstellungstipps für eine optimale Performance auf allen Systemen (z.B. Windows, Playstation, Nintendo, X-Box, ...)

Die ideale Controller Einstellung muss jeder für sich selber herausfinden. Es gibt aber trotzdem ein paar im Standard aktivierte Optionen, die stören oder eine spürbare Verzögerung erzeugen.

Ach so... genauso wie die Erde keine Scheibe ist, gibt es keine Aimbots. Auch andere Manipulationen werden von Epic wirkungsvoll verhindert. Ich persönlich empfinde es nicht als schlimm, wenn ich mal auf bessere Mitspieler treffe. Es ist doch nur ein Spiel und es macht uns allen Spaß. Weil der Name so schön ähnlich ist... ein AimCon Pro mit Active Triggers und Programmable Paddels ist eine sinnvolle Tuningmaßnahme, da der Tastenhub beim Schießen eben doch wesentlich kürzer ist, womit ein Schuss dann früher ausgelöst wird. Zielen müsst Ihr aber trotzdem selbst :-)


Für Namen und Warenzeichen die auf unserer Homepage genannt werden, wird angenommen, dass diese Eigentum der jeweiligen Firmen sind.
All names of merchandise and trademarks mentioned in this webpage are presumed to be propriety of the respective companies.